Last und Performance Tests mit JMeter in der Praxis

Icon LP
2
Tage Kursdauer

Kursziele

Mit zunehmender Verteilung der Applikationslogik auf viele Micro Services, die in der Cloud betrieben werden, spielen die nicht-funktionalen Aspekte wie Last und Performance eine wichtige Rolle, um einen robusten und reaktiven Betrieb sicherzustellen.

In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von Last und Performance Tests und die zugehörigen Methodiken kennen. Anschließend setzen Sie die gelernte Vorgehensweise anhand von praxisnahen Beispielaufgaben mit dem beliebten Open Source Werkzeug „JMeter“ um und beleuchten dessen Möglichkeiten und Einschränkungen beim Einsatz in komplexen Projekten.

Apache JMeter ist neben den beliebten Lösungen wie Neoload oder SilkTest, eines der am stärksten Verbreiteten Softwarewerkzeuge in diesem Bereich und das Know-How wird entsprechend in vielen Unternehmen benötigt und geschätzt.

Neben der Standardvorgehensweise werden die Besonderheiten bei der richtigen Integration von Last und Performance Tests in agilen Projekten vorgestellt.

 

Kursagenda

» Hier als PDF downloaden.

Grundlagen der Last und Performance Tests

  • Was sind Last & Performance (L&P) Tests
  • Ziele von L&P Tests und Einordnung in der Testpyramide
  • Life Cycle und Phasen von L&P Tests
    • Testplanung und Konzeption (Stakeholder, NFRs, SLAs, Lastmodel)
    • Definition von Testszenarien und Workload
    • Vorbereitung der Testumgebung und Testdaten
    • Auswahl der Testwerkzeuge
    • Skripting von Testszenarien
    • Bereitstellung der Testdaten
    • Workloads erstellen
    • Aufsetzen von Monitoring
    • Smoke Tests und Testabstimmung
    • Durchführung der L&P Tests
    • Sammlung der Testlaufartefakte und Auswertung der Testläufe
    • Beurteilung der Testergebnisse und Erstellung der Testberichte
    • Review und Hand-over der Testergebnisse
  • L&P Tests in agilen Projekten
    • Shift-Left
    • CI Integration und Continuous Load Testing (CLT)


Umsetzung von L&P Tests mit JMeter

  • Überblick über JMeter
  • Architektur und Komponenten von JMeter
  • Einschränkungen und Limitierungen von JMeter
  • Installation und Einrichtung
  • Praxis-Übung: Google Suche + Google API
    • NFRs, SLAs und Testdaten
    • Testszenarien erstellen und anpassen
    • Workload mit JMeter erstellen
    • Monitoring vorbereiten
    • Testdurchführung
    • Testauswertung in JMeter
    • Integration in Jenkins
  • JMeter Community und Erweiterbarkeit
  • Ausblick
    • JMeter als Test Executor in andere Frameworks einbinden
    • Einbindung in Taurus, BlazeMeter

 

Zielpublikum

Dieser Kurs ist für folgende Rollen geeignet:

  • Tester
  • Testautomatisierer
  • Softwareentwickler
  • Testmanager
  • Produktverantwortliche

 

Voraussetzungen für den Kurs

Für diesen Kurs gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Allgemeines Know How im IT-Bereich von Vorteil.

 

Location

Die angebotenen Seminare, Workshops und Schulungen finden in zwei Formaten statt: Remote und vor Ort in Nürnberg.

Remote: Die Remote-Schulungen werden mittels einer interaktiven Videokonferenzlösung durchgeführt, die das Teilen von Audio, Video und Bildschirm-Inhalten ermöglicht. Die Schulungsteilnehmer können jederzeit Fragen stellen und auf den Folien mittels der interaktiven Grafikelemente zeichnen oder Übungslösungen diskutieren. Auf diese Weise erfolgt die Schulung auch remote in gewohnt sehr guter Qualität, die es dem Dozenten erlaubt die methodischen und praktischen Inhalte zu teilen, diese mit den Teilnehmern zu üben und zu kontrollieren. Wenn Sie an unseren Schulungen remote teilnehmen, sparen Sie zudem Zeit und Kosten für die An- und Abreise und bleiben dabei räumlich flexibel.

Vor Ort: Bevorzugen Sie Präsenzkurse? Dann besuchen Sie uns gern in unseren zentral gelegenen, leicht erreichbaren und modernen Schulungsräumen in Nürnberg. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet werden Ihnen kalte und warme Getränke mit kleinen Snacks serviert sowie ein leckeres Mittagessen bereitgestellt. Für Ihr leibliches Wohl wird damit auch bestens gesorgt.

4 – 8 Teilnehmer

Last und Performance Tests mit JMeter in der Praxis

999,00 
pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
16.11.2023 – 17.11.2023 (Remote/Nürnberg)
Sollte die ausgewählte Schulung aktuell online nicht verfügbar sein, kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin über unser Kontaktformular.
Kontakt
Inhouse Training
Sie sind an einer Inhouse Schulung interessiert oder haben spezielle Themenwünsche? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
akademie@simplytest.de
+49 (0)911 37396700
Kontakt

Weitere Schulungen

Rezensionen

Das sagen unsere Teilnehmer

KONTAKT MIT SIMPLYTEST AUFNEHMEN

#get #in #touch

Projektanfrage?
Neuer Job?
Einfach mal HALLO sagen?

Melden Sie sich direkt über unser Kontaktformular!