BDD (Behavior Driven Development) ist eine Technik der Qualitätssicherung, die die üblichen Missverständnisse und Kommunikationsprobleme eines Entwicklungsteams reduzieren oder sogar ganz beheben soll.
BDD beschreibt die Ansätze und die Vorgehensweise für eine einfache und verständliche Spezifikation der Anwendungsszenarien inklusive dazugehöriger Daten anhand konkreter Beispiele (sogenanntes Example Mapping). Diese Spezifikation wird von Entwicklern, Testern und Fachbereich gemeinsam erarbeitet und kann im nachfolgenden Schritt als Testfallspezifikation für die automatisierte Qualitätssicherung verwendet werden. Dieses Vorgehen reduziert die Missverständnisse innerhalb vom Team und fördert die Stärken einzelner Teammitglieder. Die dabei als Nebenprodukt enstehende Testfälle können mit geringem Aufwand automatisiert werden. (Hier können Sie mehr über BDD erfahren)
In dieser Behavior Driven Development Schulung lernen Sie die Grundlagen und die Vorteile von BDD kennen, erfahren wie Testautomatisierungsprojekte auf Basis von BDD mit Hilfe von Open-Source Frameworks wie Cucumber oder SpecFlow aufgesetzt werden können und optimal mit dem Page Object Design Pattern zusammenspielen, um eine wartbare und strukturierte Testautomatisierunsgsarchitektur aufzubauen. Sie üben diese Praktiken anhand vieler ausführlicher und praxisnaher Beispielaufgaben.
Während des Trainings erfahren Sie viele Tipps und Tricks aus der Praxis und setzen sich mit den Vor- und Nachteilen des BDD Ansatzes auseinander, um klare Entscheidungsgrundlage zu bilden, für welche Bereiche die Lösung sich besonders gut eignet bzw. in welchen Bereichen mit Risiken zu rechnen ist.
Dieser Kurs ist für folgende Rollen geeignet:
Für diesen Kurs sind Grundkenntnisse in Java wünschenswert. Unsere Kurs „Softwareentwicklung mit Java – Grundlagen“ bietet dafür eine gute Basis.
Die angebotenen Seminare, Workshops und Schulungen finden in zwei Formaten statt: Remote und vor Ort in Nürnberg.
Remote: Die Remote-Schulungen werden mittels einer interaktiven Videokonferenzlösung durchgeführt, die das Teilen von Audio, Video und Bildschirm-Inhalten ermöglicht. Die Schulungsteilnehmer können jederzeit Fragen stellen und auf den Folien mittels der interaktiven Grafikelemente zeichnen oder Übungslösungen diskutieren. Auf diese Weise erfolgt die Schulung auch remote in gewohnt sehr guter Qualität, die es dem Dozenten erlaubt die methodischen und praktischen Inhalte zu teilen, diese mit den Teilnehmern zu üben und zu kontrollieren. Wenn Sie an unseren Schulungen remote teilnehmen, sparen Sie zudem Zeit und Kosten für die An- und Abreise und bleiben dabei räumlich flexibel.
Vor Ort: Bevorzugen Sie Präsenzkurse? Dann besuchen Sie uns gern in unseren zentral gelegenen, leicht erreichbaren und modernen Schulungsräumen in Nürnberg. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet werden Ihnen kalte und warme Getränke mit kleinen Snacks serviert sowie ein leckeres Mittagessen bereitgestellt. Für Ihr leibliches Wohl wird damit auch bestens gesorgt.
20.06.2024 - 21.06.2024 (Remote/Nürnberg) |
Projektanfrage?
Neuer Job?
Einfach mal HALLO sagen?
Melden Sie sich direkt über unser Kontaktformular!
Software. Qualität. Testautomatisierung.
SimplyTest GmbH
Maxfeldstraße 5
90409 Nürnberg