JavaScript Software Entwicklung für QAs

 Sterne auf Basis von 1 Bewertung

Icon Java-Script
2
Tage Kursdauer

Kursziele

JavaScript ist de facto die Standardprogrammiersprache im Web. JavaScript ist ein Kernbestandteil der meisten modernen Web-Frontend-Frameworks wie z.B. VueJS, React, AngularJS. Darüber hinaus findet JS mit NodeJS auch verstärkt im Backend Einsatz.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von JavaScript auf Basis von ECMA 9. Sie lernen die wichtigsten Elemente der Programmierung mit JavaScript, üben die Erstellung neuer dynamischer Webanwendungen anhand ausführlicher Beispiele und erfahren gleichzeitig, wie Sie diese Applikationen z.B. in einem Test First Ansatz (Test Driven Development), von Anfang an testbar und wartbar gestalten.

Die Schulung ist sehr praxisorientiert und enthält viele praktische Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihre Programmierkenntnisse erlernen und vertiefen können.

Die erlangten Programmier-Skills können Sie anschließend bei der Arbeit in cross-funktionalen, agilen Teams im Rahmen von Unit und Integrationstests mit Hilfe von JavaScript basierten Test Automation Frameworks einsetzen.

 

Kursagenda

» Hier als PDF downloaden.

Basis JS und ECMA Script

Grundlagen IDE, Kennenlernen und praktische Übungen mit IntelliJ

Grundlagen JavaScript

  • Konstanten
  • Kommentare
  • Datentypen
  • Verzweigungen und Schleifen


Erweiterte Programmierkonzepte

  • Klassen
  • Felder und Kapselung
  • Arbeiten mit Funktionen
  • Arbeiten mit Listen und Arrays
  • Arbeiten mit JSON Strukturen
  • Arbeiten mit Paketmanagern


Fehlerbehandlung

Debugging

Grundlagen UnitTests und Test Driven Development (Test First Ansatz) mit Jasmine Framwork (BDD)

 

Zielpublikum

Dieser Kurs richtet sich an folgende Rollen:

  • Software Entwickler
  • Business Analysten
  • Tester
  • Testautomatisierer
  • Testmanager
  • Manager
  • Teamleiter

 

Voraussetzungen für den Kurs

Die angebotenen Seminare, Workshops und Schulungen finden in zwei Formaten statt: Remote und vor Ort in Nürnberg.

 

Location

Remote: Die Remote-Schulungen werden mittels einer interaktiven Videokonferenzlösung durchgeführt, die das Teilen von Audio, Video und Bildschirm-Inhalten ermöglicht. Die Schulungsteilnehmer können jederzeit Fragen stellen und auf den Folien mittels der interaktiven Grafikelemente zeichnen oder Übungslösungen diskutieren. Auf diese Weise erfolgt die Schulung auch remote in gewohnt sehr guter Qualität, die es dem Dozenten erlaubt die methodischen und praktischen Inhalte zu teilen, diese mit den Teilnehmern zu üben und zu kontrollieren. Wenn Sie an unseren Schulungen remote teilnehmen, sparen Sie zudem Zeit und Kosten für die An- und Abreise und bleiben dabei räumlich flexibel.

Vor Ort: Bevorzugen Sie Präsenzkurse? Dann besuchen Sie uns gern in unseren zentral gelegenen, leicht erreichbaren und modernen Schulungsräumen in Nürnberg. Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet werden Ihnen kalte und warme Getränke mit kleinen Snacks serviert sowie ein leckeres Mittagessen bereitgestellt. Für Ihr leibliches Wohl wird damit auch bestens gesorgt.

4 – 8 Teilnehmer

JavaScript Software Entwicklung für QAs

999,00 
pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
11.12.2023 - 12.12.2023 (Remote/Nürnberg)
Sollte die ausgewählte Schulung aktuell online nicht verfügbar sein, kontaktieren Sie uns für einen individuellen Termin über unser Kontaktformular.
Kontakt
Inhouse Training
Sie sind an einer Inhouse Schulung interessiert oder haben spezielle Themenwünsche? Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
akademie@simplytest.de
+49 (0)911 37396700
Kontakt

Rezensionen

Das sagen unsere Teilnehmer

Weitere Schulungen

KONTAKT MIT SIMPLYTEST AUFNEHMEN

#get #in #touch

Projektanfrage?
Neuer Job?
Einfach mal HALLO sagen?

Melden Sie sich direkt über unser Kontaktformular!